Ziemitz, Paradies am Peenestrom

Haustiere erlaubt Nichtraucher Internet
Spülmaschine Waschmaschine Kamin / Ofen
Garten / Balkon mehr anzeigen
Merken & Vergleichen
Gewerblicher Anbieter

Ihr Aufenthalt

Einmal raus aus der Hektik des Alltags und einfach die Ruhe genießen! Kein Autolärm, keine Flugzeuge und kein Drängen am stark frequentierten Ostseestrand.

NEU! Kleinkinder bis 3 Jahre übernachten bei uns kostenfrei!

Diese Anlage wird besonders geliebt von Gästen, die dem täglichen Stress entfliehen und einfach mal „alle Viere gerade lassen“ wollen.
Es handelt sich um ein fast 5.000 m² großes, parkähnliche Grundstück mit altem Baumbestand und direktem Zugang zum Peenestrom.
Auch wenn es keine Badestelle mit dem bekannten weißen Ostseesand ist, können Sie schnell mal ins kühle Nass hüpfen. Surfer kommen ebenso auf ihre Kosten, außerdem können Sie von hier aus mit Boot oder SUP-Board eine Erkundungstour auf dem Wasser starten.
Eine große Liegewiese lädt zum Sonnenbaden ein.

Ihren Urlaub verbringen Sie in einer hochwertigen Maisonette-Wohnung. Diese ist optimal für 4 Personen geeignet. Zur Maisonettewohnung in der 1. und 2. Etage führt eine Außentreppe. In der 1. Etage erwartet Sie ein kleiner Flur mit einem großen Wandschrank mit vielen Staumöglichkeiten. Vom Flur gelangen Sie in ein Schlafzimmer mit breitem Doppelstockbett (unten 1,40 m, oben 90 cm breit) und ins gemütliche Wohnzimmer. Die große Sitzecke lädt zum Verweilen ein.

Gemütlich auf den Peenestrom schauen oder im Winter das behagliche Kaminfeuer betrachten – so macht Urlaub Spaß!

Die offene Küche, die vom Wohnzimmer erreicht wird, verfügt über alle notwendigen Ausstattungsgegenstände (Kaffeemaschine, Toaster, Kühl-Gefrierkombination, Spülmaschine sowie Mikrowelle und Herd mit Backofen). Über eine Holztreppe gelangen Sie in das zweite Obergeschoss, hier befindet sich ein behaglich eingerichtetes Schlafzimmer mit breitem Boxspringbett.

Auf dem kleinen Balkon im 1. Stock genießen Sie die Abendsonne. Auf der nur zur Wohnung gehörenden Terrasse im Garten mit Blick auf den Peenestrom haben Sie bereits zum Frühstück Sonne und Sie können Wasservögel oder die vorbeifahrenden Segler beobachten. Einfach einen Kaffee oder eine Erfrischung auf der Terrasse genießen und die Zeit bleibt stehen!

Da alle Gäste sowie die Eigentümer der Wohnungen diese Ruhe abseits der Ostseebäder genießen wollen, bitten wir Sie, entsprechend Rücksicht zu nehmen. Falls Sie mit Hund anreisen, so nehmen Sie diesen auf dem Grundstück bitte an die Leine. Nicht nur die freilaufenden Katzen werden es Ihnen danken.

Und wenn es Ihnen nach Meer und Trubel zumute ist- die Ostsee ist in 15 Autominuten zu erreichen, die nahe Stadt Wolgast lädt gleichfalls zum Bummeln ein.

Check-In Zeiten:
Von: 16:00
Bis: 20:00
Check-Out Zeiten:
Von: 00:00
Bis: 10:00




mehr anzeigen

Video für Ziemitz, Paradies am Peenestrom

Ausstattung der Unterkunft

Die aufgeführten Ausstattungen und Leistungen sind teilweise gegen Aufpreis

Haustiere erlaubt
Nichtraucher
Internet
Spülmaschine
Waschmaschine
Sauna
Pool / Schwimmbad
Kamin / Ofen
Garten / Balkon
Grillmöglichkeit
Barrierefrei

Alle Ausstattungen anzeigen

Ausstattung Unterkunft
  • Deutschsprachige Mitarbeiter
  • Englischsprachige Mitarbeiter
  • Fahrradraum abschließbar
  • Garten zur Nutzung
  • Kamin
  • Kamin / Ofen
  • Mit ÖPNV erreichbar
  • Nichtraucher
  • Nichtraucherhaus
  • Parkplatz
  • Sitzecke im Garten
  • Terrasse
  • WLAN
  • Wandern/Walking
  • Waschmaschine
  • familienfreundlich
  • radfreundlich
  • wanderfreundlich
  • zum Wanderweg 0.1 km
mehr anzeigen
Ausstattung für Kinder
  • Hochstuhl
  • Kinderbett
  • Reise-/Kinderbett
  • familienfreundlich
Aktivitäten
  • Rad fahren
  • Wassersport
  • wanderfreundlich
Zusätzliche Informationen
  • Baujahr
    1998
  • Renovierung
    2020
Weitere Ausstattungen finden Sie in den Details der jeweiligen Wohneinheit

Verfügbarkeit für Ziemitz, Paradies am Peenestrom

Wohnzimmer mit Eck-Couch Alle 10 Bilder anschauen

Ziemitz - Paradies Am Peenstrom


1 - 5 Personen (max 4 Erwachsene(r))
Preis anzeigen Merken & Vergleichen
Details einblenden

9 Bewertungen für Ziemitz, Paradies am Peenestrom

8 Bewertung(en) wurden in unseren Partnersystemen getätigt. Leider können wir für diese Bewertung(en) keine detaillierten Informationen anzeigen.Die durchschnittliche Bewertung beträgt 9,3.
Bewertungen von unseren Gästen
  • Preis-Leistung: 8,2
  • Lage: 8,2
  • Zimmer: 10,0
  • Komfort: 10,0
  • Ausstattung: 8,2
  • Freundlichkeit: 8,2
  • Sauberkeit: 8,2
  • Serviceangebot: 10,0
10
Anonym aus Heidenau (52-55)
verreist als: Reiferes Paar - 2 Erwachsene
Reisedatum: 2022-12

Bestens geeignet zum Wandern und Radfahren. Ruhe selbst in der Hauptsaison, Ostseestrand in 10 Minuten mit Auto erreichbar.  

Gründe für die Unterkunft:
Tolle Lage  
, Lage, Empfehlun  

Reisegrund: Aktivurlaub
Bewertungen anzeigen

Lage und Anreise

In der Umgebung

  • zum Strand
    10 km
  • zur Badestelle/Gewässer
    0,1 km
  • zum Zentrum
    2 km
  • zur Tourist-Information
    8 km
  • zum Bahnhof
    6 km
  • zum Flughafen
    50 km
  • zur Autobahn
    50 km
  • Höhe über dem Meeresspiegel
    0 km
  • zum Golfplatz
    37 km
  • zum Wanderweg
    0,1 km
  • zur Bushaltestelle
    0,2 km
  • zum Krankenhaus/Klinik
    10 km
  • zum Geldautomaten/Bank
    7,5 km
  • zum Bäcker
    8 km
  • zum Supermarkt
    8 km
  • zur Therme
    14 km
  • zum Radweg
    0,1 km
  • zum Schwimm-/Spaßbad
    14 km
  • zum Restaurant
    2 km
  • zum Nachbarn
    0,1 km
  • zum Freizeitpark
    20 km

mehr Informationen zur Umgebung

Beschreibung der Umgebung

Usedom, bekannt als die sonnenreichste Insel Deutschlands, bietet neben 35 km traumhaften Sandstrand auch ein unvergleichliches Hinterland: 100 km Radwanderwege, 400 km Wanderwege, Wälder und Seen, malerische Fischerdörfer am Achterwasser und Peenestrom, Natur pur mit Seeadlern, Störchen, Graureihern und vielen anderen Tieren.Der beschauliche und sehr gepflegte Ort Ziemitz ist ein Ortsteil von Sauzin, am Ende einer Halbinsel bei der Stadt Wolgast. Ziemitz besitzt einen Sportboothafen, wo sich der Peenestrom in die Krumminer Wieck erweitert.