Ihr gewähltes Datum liegt in der Vergangenheit! Bitte wählen Sie ein neues Datum!
Seeluft, Whg 4
Teilen Sie dieses Objekt:2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
Die Ferienwohnung in Zingst bietet Platz für 4 Personen und ein Kleinkind. Sie ist zentral gelegen und in der Nähe von Restaurants, Cafés, Supermärkten und Geschäften. Es gibt einen Fahrradverleih und leckere Frühstücksbrötchen gegenüber. Die Wohnung verfügt über eine voll ausgestattete Küche, ein Schlafzimmer mit Doppelbett und Smart-TV, ein weiteres Schlafzimmer mit Etagenbett, ein Wohnzimmer mit bequemer Couch und Fernseher sowie ein Tageslicht-Bad mit Dusche, WC, Waschmaschine und Haartrockner. Ein Sonnenbalkon, ein abschließbarer Fahrradschuppen und 2 Parkplätze sind vorhanden. Haustiere sind willkommen, es wird lediglich eine Reinigungspauschale von 60 € berechnet. Der Hafen ist in 5-7 Gehminuten und der Sandstrand in 10-15 Minuten erreichbar.
Im gewählten Reisezeitraum leider nicht verfügbar:
1 Bewertung für Seeluft, Whg 4
1 Bewertung(en) wurden in unseren Partnersystemen getätigt. Leider können wir für diese Bewertung(en) keine detaillierten Informationen anzeigen.Die durchschnittliche Bewertung beträgt 10.
Lagebeschreibung Die Gemeinde Zingst auf Fischland Darß Zingst in Mecklenburg-Vorpommern bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Besucher. Strände: Zingst verfügt über einen breiten und feinsandigen Strand, der sich entlang der Ostseeküste erstreckt. Hier kann man sich sonnen, schwimmen, spazieren gehen und vieles mehr. Tauchglocke: Ein Highlight in Zingst ist die Tauchglocke, die es ermöglicht, unter Wasser zu gehen, ohne dabei nass zu werden. Hier kann man die faszinierende Unterwasserwelt der Ostsee erkunden. Restaurant, Café, Läden: In Zingst gibt es zahlreiche Restaurants, Cafés und Geschäfte, in denen man regionale Spezialitäten und Souvenirs kaufen kann. Hier kann man die lokale Küche und Kultur kennenlernen und sich mit einzigartigen Erinnerungsstücken eindecken. Bodden und Ostsee: Zingst liegt an der Ostsee und am Bodden, einer flachen Lagune, die sich zwischen der Halbinsel Fischland-Darß und dem Festland erstreckt. Hier kann man segeln, angeln oder einfach nur die Natur genießen. Hafen: Der Hafen von Zingst ist ein wichtiger Ausgangspunkt für Bootstouren und Ausflüge auf die umliegenden Gewässer. Hier kann man die maritime Atmosphäre genießen und die Fischerboote bei der Arbeit beobachten. Freizeitangebote: Zingst bietet eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten, wie z.B. Fahrradfahren, Wandern, Reiten, Segeln, Surfen, Kitesurfen, Angeln und vieles mehr. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Insgesamt ist Zingst ein wunderschöner Ort an der Ostsee, der seinen Besuchern viel zu bieten hat. Mit seiner einzigartigen Natur und den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten ist Zingst ein idealer Ort für einen erholsamen und abwechslungsreichen Urlaub.
Lage der Unterkunft
Route zur Unterkunft berechnen
Merken & Vergleichen
Auf Ihrem Merkzettel befinden sich derzeit keine Elemente.
So fügen Sie Unterkünfte dem Merkzettel hinzu:
Maximale Anzahl an Elementen erreicht
Sie haben die maximale Anzahl an Elementen für den Merkzettel erreicht
Clean & Safe
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Urlaubsgäste hat für uns höchste Priorität. Unterkünfte, die auf unserem Portal mit einem Clean & Safe Siegel ausgewiesen sind, haben vor Ort besondere Schutzvorkehrungen getroffen um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren.
Expert Inspected
Die Unterkunft wurde von einem auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion spezialisierten, externen Dienstleister inspiziert.
Self Inspected
Der Betreiber der Unterkunft hat im Rahmen einer Selbstauskunft erweiterte Schutzmaßnahmen im Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion zugesichert.
Unter wissenschaftlicher Beobachtung und konkreten Auflagen ist in den von den Ländern definierten Tourismus-Modellregionen vorläufig ein Corona-konformes Urlauben in teilnehmenden Unterkünften wieder möglich. Voraussetzung hierfür ist unter anderem eine stabile 7-Tage-Inzidenz unter 100, sowie die Zustimmung der örtlichen Gesundheitsämter. Um im Rahmen des Projektes Gäste zu touristischen Zwecken zu beherbergen, müssen sich Betriebe entsprechend akkreditieren lassen.